Bleifrei mit der Flinte
Anbei eine Informationsbroschüre mit Erfahrungen zur bleifreien Flintenjagd und Hinweisen zu Beschußzeichen und zulässigen Gasdrücken. Flintenjagd
Anbei eine Informationsbroschüre mit Erfahrungen zur bleifreien Flintenjagd und Hinweisen zu Beschußzeichen und zulässigen Gasdrücken. Flintenjagd
Anbei finden Sie den Bericht zum Wolfsmonitoring Niedersachsen für das IV. Quartal 2022. Bericht Wolfsmonitoring
Am 4. Februar 2023 fand im Gasthaus Stumpf in Embsen ein Workshop zum Thema Wolfsmonitoring statt. Eingeladen hatte hierzu Frau Ulrike Kruse, ihres Zeichens nach nicht nur Hegeringleiterin des Hegerings Reinstorf-Lüneburg sondern auch Wolfsberaterin.Gut 20 Teilnehmer hatten sich für den…
Mehr Lesen
Anbei die Mail der Veterinärbehörde incl. der Korrektur vom 10.03.2023. Wir bitten um Beachtung : Veterinäramt Lüneburg – Herr Volksdorf – korrigiertes ASP-Rundschreiben Sehr geehrte Damen und Herren,bei der Rundmail habe ich leider nicht bedacht, dass aufgrund des ASP-Geschehens…
Mehr Lesen
Bei der JHV am 11.03.2023 ist Axel Schmidt von seinem Amt als Schatzmeister zurückgetreten.Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz und die geleistete Arbeit. Kommisarischer Schatzmeister ist nach Beschluß der Versammlung ab sofort Hans-Jürgen Kostrewa.
Am Donnerstag, den 02.03.2023, fand im Forsthaus Bardowick der theoretische Teil zum Schneiden von Obstbäumen statt. Es waren 12 Teilnehmer vor Ort. Vielen Dank an das Personal des Forsthauses, das uns mit Getränken bewirtet hat. Der Vortrag wurde durch Dr.…
Mehr Lesen
Müllsammelaktion 2023 Die Entsorgung von Müll und Abfällen in der Natur ist kein Kavaliersdelikt! Bei der diesjährigen Müllsammelaktion wurden von den Mitgliedern der Jägerschaft Lüneburg 5 m³ Müll gesammelt. Außerdem würden 31 Autoreifen mit Felge und 4,5 t Altreifen bei…
Mehr Lesen
Informationen zur Teilnahme am Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung 2023/2024 können per E-Mail beim Schrift- und Geschäftsführer der Jägerschaft abgerufen werden.Kontakt : Hans-Jürgen Kostrewa schriftfuehrer@jaegerschaft-lueneburg.de
Die REACH- VO vom 25.01.2021 zur Änderung der VO Nr. 1907/2006 verbietet mit Ablauf der Übergangsfrist am 15.02.2023 das Mitführen von bleihaltiger Munition in Feuchtgebieten. Dabei wird eine Schutzzone von 100 Meter um das Feuchtgebiet betrachtet, das bedeutet, dass der…
Mehr Lesen
Am Samstag, den 25.02.2023, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr können Abfälle,die in der Natur gesammelt wurden, kostenfrei auf der Zentral-Deponie derGFA in Adendorf angeliefert werden. Weitere Infos in dem bereits veröffentlichten Beitrag auf unserer Webseite !
DJV-Justitiar von Massow erläutert Schritt für Schritt, was zu beachten ist. Ab März können Revierinhaber Wahlunterlagen bei der SVLFG anfordern. Im Mai heißt es dann: Liste „Jäger“ wählen und Mitsprache für sechs Jahre sichern. www.jagdverband.de/djv-veroeffentlicht-erklaervideo-fuer-sozialwahl-2023
Inhalte einordnen und ihre Tauglichkeit beurteilen: Auf 24 Seiten gibt es Fakten, Hintergründe und Tipps. Das Heft im DIN-A5-Format gibt es jetzt kostenfrei im DJV-Shop. Die Jagd in den sozialen Medien: Der DJV hat jetzt eine Broschüre mit Fakten, Hintergründen…
Mehr Lesen
Wildschwein-Monitoring & Seminar-Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die neuesten Informationen zum Wildschwein-Monitoring und zu einer Einladung zu einem Seminar. Neues Feature beim Wildschwein-Monitoring! Ab sofort nutzbar! Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA) Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App wurde entwickelt, um die Daten…
Mehr Lesen
Am Donnerstag, den 02.März 2023 um 19:00 Uhr findet im Forsthaus in Bardowick ein Vortrag zum Thema Obstbaumschnitt statt. Der Vortrag wird von Olaf Anderßon und Henrik Harms vom Lüneburger Streuobstwiesen e. V. gehalten Am Sonntag, den 05.03.2023 soll die…
Mehr Lesen
Am Samstag, den 25.02.2023, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr können Abfälle,die in der Natur gesammelt wurden, kostenfrei auf der Zentral-Deponie derGFA in Adendorf angeliefert werden. Kleinstmengen bis zu zwei Säckekönnen auch direkt auf dem Recyclinghof Zeetze entsorgt werden.Jede Anlieferung muss…
Mehr Lesen
Geflügelpest & Zoonosemonitoring Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die neuesten Informationen zur Geflügelpest und Zoonosemonitoring im Landkreis Lüneburg. Bei einer Graugans aus dem Umfeld von Hohnstorf wurde das hochpathogene H5N1-Geflügelpestvirus festgestellt. Die Jagdausübenden mögen bitte auf Totfunde…
Mehr Lesen
Das Forum Waffenrecht und die ihm angeschlossenen Verbände lehnen alle Arten von Extremismus kategorisch ab. Wer das Grundgesetz nicht achtet, findet bei Schießsportlern und Jägern keine Gemeinschaft. Jedoch wenden wir uns auch gegen weitere Verschärfungen des Waffenrechts ohne faktenbasierte Grundlagen…
Mehr Lesen
Die Briefwahl findet im Mai 2023 statt. Revierinhaber müssen Wahlausweise selbst beantragen. Weitere Infos demnächst auf jagdverband.de/sozialwahl-2023. Der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat heute die freie Liste „Jäger“ zur Sozialwahl 2023 zugelassen. Die Wahl findet…
Mehr Lesen
Auch im Jahr 2023 findet in Zusammenarbeit mit der GfA wieder eine Müllsammelaktion statt. Abgabe des gesammelten Mülls am 25.02.2023 ! Alle Infos finden Sie im angefügten Informationsblatt. Wir bitten um Beachtung ! Danke ! Informationen zur Müllsammel-Aktion
Die Teilnehmerzahl für den Workshop „Wolfsmonitoring“ für Jägerinnen und Jäger am 04.02.2023 ist erreicht.
Kreistrophäenschau und Jahreshauptversammlung 2023 Die Kreistrophäenschau und Jahreshauptversammlung der Jägerschaft Lüneburg findet am 11.03.2022 in Bardowick statt. Details folgen mit der Einladung. Die Termine der Hegeringversammlung und HWR-Versammlungen werden nach Bekanntgabe ergänzt.
Hinweis : Adresse der Jagdbehörde Wie bereits bekanntgegeben, ist die Jagdbehörde umgezogen : Die Jagd- und Waffenbehörde ist umgezogen und befindet sich nun in der Konrad-Zuse-Allee 10 in 21337 Lüneburg Wir bitten, dieses bei der anstehenden Verlängerung von Jagdscheinen zu…
Mehr Lesen
Sehr geehrte Damen und Herren, im Anhang finden Sie die Termine für die Landesschießwettbewerbe 2023. Sie wurden außerdem auf der Internetseite veröffentlicht. Die Ausschreibungen folgen Ende Januar. In diesem Jahr wird es, nach Absprache mit der Landesschießobfrau und den Bezirksschießobleuten,…
Mehr Lesen
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Bläserinnen und Bläser, am 25. Juni 2023 findet der niedersächsische Landesbläserwettbewerb im Kürwertungsblasen in B- und Es-Horn statt. Austragungsort ist in diesem Jahr der Rhododendronpark Hobbie in Westerstede. Die Ausschreibung und Anmeldeformulare für den Wettbewerb…
Mehr Lesen
Workshop „Wolfsmonitoring“ für Jägerinnen und Jäger Wann: 04.02.2023Wo : Gasthaus Stumpf in Embsen und im Wald bei Melbeck Dauer: 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Vortrag und Diskussion, danach gibt es die Möglichkeit etwas zu essen, ab ca. 12:30 Uhr Abfahrt…
Mehr Lesen
Wie uns mitgeteilt wurde, haben die Drohnen-Projekte des HR Embsen-Betzendorf und der Jägerschaft Lüneburg in den jeweiligen Kategorien gewonnen. Ein toller Erfolg für die Organisatoren und eine wirkliche Bereicherung für die Drohnenarbeit. Vielen Dank an die Organisatoren und vor allem…
Mehr Lesen
Annahme von Trichinenproben am 27.12.2022 und am 29.12.2022Sehr geehrte Damen und Herren,der Landkreis Lüneburg bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.Die Trichinenproben werden jedoch am Dienstag, 27.12.2022 in der Zeit von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und am Donnerstag, 29.12.2022 in…
Mehr Lesen
Newsletter der Jagdbehörde vom 09.11.2022 Aujeszkysche Krankheit erneut nachgewiesen Im Landkreis Lüneburg ist die Aujeszkysche Krankheit (AK) erneut nachgewiesen worden. Bei einem Wildschwein (Überläuferbache) im Raum Oldendorf / Nahrendorf, zwei Wildschweinen (Bache und Frischling) im Raum Bockum / Rehlingen und…
Mehr Lesen
Die Sparkasse Lüneburg fördert mit ihrer Initiative „Das tut gut“ diverse Projekte von Vereinen und Institutionen im Landkreis Lüneburg. Seit 2012 können die Inhaberinnen und Inhaber eines GiroPRIVILEG-Kontos über die finanzielle Unterstützung regionaler Projekte abstimmen. In den vergangenen Jahren wurden…
Mehr Lesen