Zum Inhalt springen

Jägerschaft des Landkreises Lüneburg e.V.

Der grüne Draht zu Wild und Jagd

Menü

  • Startseite
  • Jägerschaft Lüneburg
    • Vorstand und Ansprechpartner
    • Hegeringe
      • Hegering Amelinghausen
      • Hegering Bleckede
      • Hegering Dahlenburg
      • Hegering Elbmarsch Ost
      • Hegering Elbmarsch West
      • Hegering Elbufer
      • Hegering Embsen-Betzendorf
      • Hegering Kirchgellersen
      • Hegering Neuhaus
      • Hegering Reinstorf-Lüneburg
    • Hochwild Hegegemeinschaften
    • Junge Jäger
    • zuständige Behörde
    • Service / Downloads
    • Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aus- und Weiterbildung
    • Aktuelles
  • Jagd, Wild und Natur
    • Aktuelles
  • Jagdliches Schiessen
    • Aktuelles
  • Jagdhunde
    • Aktuelles
    • Schweißhundführer
  • Jagdhornblasen
    • Aktuelles
    • Jagdhornbläser Betzendorf
    • Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Bleckede
    • Böhmsholzer Jagdhornbläser
    • Jagdhornbläsergruppe Hubertus der Jägerschaft Lüneburg
    • Jagdhornbläsergruppe Elbhörner

Handlungskette toter/verletzer Wolf

Falko Meyer Jagd, Wild und Natur, Uncategorized 14. Juni 202314. Juni 2023

Anbei die Handlungskette des Landkreises Lüneburg für den Ablauf bei Vorfällen mit toten oder verletzten Wölfen incl. Liste der Wolfsberater und Erläuterungen zum nds. Jagdgesetz.

Handlungskette Wolf

  • ← Kreismeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2023
  • Nennung zur Brauchbarkeitsprüfung 2023 →

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023

Meta

  • Anmelden
Copyright © 2023 Jägerschaft des Landkreises Lüneburg e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.