Unsere Vorschläge
- Besichtigung eines Wildgeheges oder eines Teiches mit Erklärung, welche
Tiere dort leben
- Suhle und Malbaum zeigen (Badewanne der Wildschweine!). Warum „baden“ sie?
- Präparate von Dachs (Frechdachs) und Steinmarder (Automarder) erklären
- Weit- bzw. Hochsprung der Tiere und der Kinder. Sprungvermögen der Tiere optisch darstellen.
- Verschiedene Ansprüche der Vögel an Nisthilfen in der KITA erklären
- Grund der Tarnung bei Tieren erklären (Jungwild, Enten), Tiere nicht anfassen!
- Grund, warum die Hunde in der Brut- und Setzzeit an die Leine gehören, erklären
- Bonbons suchen, Campinos (bunt) und Karamell-Bonbons (beige)
- Tau aufwickeln, an deren Ende eine (künstliche) Lockente befestigt ist. Wer ist der schnellste
- Drei Laubbäume (Eiche, Buche, Birke) und zwei Nadelbäume (Kiefer, Fichte) erkennen und Rinde abtasten lassen.
- Fragen, was alles aus Holz hergestellt wird?
- Pflanzen eines Baumes des Jahres
- Bau eines Waldsofas aus Ästen, Zweigen und Moos
- Materialien aus dem Wald sammeln und trennen (Zapfen, Früchte)
- Gemeinsames Picknick im Wald
Stellen Sie doch mit uns Ihre Wünsche für eine gemeinsame Entdeckungsreise in den Wald zusammen.