Wildschwein-Monitoring & Seminar-Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie die neuesten Informationen zum Wildschwein-Monitoring und zu einer Einladung zu einem Seminar.
Neues Feature beim Wildschwein-Monitoring!
Ab sofort nutzbar! Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA)
Die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App wurde entwickelt, um die Daten des Probenbegleitscheins zur Untersuchung von Wildschweinen digital über mobile Endgeräte zu erfassen. Dies können Smartphones mit Android- oder IOS-Software sein. Ebenso kann WilKEA auf Tablets mit der Software Android und IOS genutzt werden. Die App steht im Apple-Store für IOS-Geräte sowie im Google-Play-Store für Android-Geräte kostenlos zum Download zur Verfügung.
Die WilKEA-App soll ein Angebot an die niedersächsischen Jagdausübungsberechtigten sein, die Daten des Probenbegleitscheins für das Wildschwein-Monitoring zur Untersuchung auf Aujeszkysche Krankheit, Klassische und Afrikanische Schweinepest digital zu erfassen. Eine Erfassung mittels Papier ist jedoch weiterhin möglich. Durch die Nutzung der WilKEA-App werden die erhobenen Daten in eine HIT-Datenbank hochgeladen. Von dort kann das zuständige Veterinäramt die Daten bei Bedarf nachbearbeiten und das staatliche Labor kann die Daten für die Untersuchungen abrufen.
Ab sofort gibt das Veterinäramt Landkreis Lüneburg die Probennahmesets für die WiLKEA-App aus, d.h. die Jagdausübenden können sich dafür registrieren und sich Sets bei der Trichinenannahme abholen. Die App und Sets sind nur für Schwarzwild zu verwenden! Natürlich bleibt das alte Verfahren für Nicht-Nutzer der WiLKEA-App bestehen.
Mehr Informationen über die Wildtier-Koordinaten-Erfassungs-App (WilKEA) sowie eine ausführliche Bedienungsanleitung kann über folgenden Link abgerufen werden:
https://cloud.lklg.net/index.php/s/adBzBpaQRWeP8bK
Für Rückfragen stehen Ihnen das Veterinäramt unter der Tel.-Nr.: 04131-26 1413 oder die untere Jagdbehörde unter der Tel.-Nr.: 04131-26 1223 zur Verfügung.
Seminar-Einladung
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz lädt alle interessierte Schwarzwildjägerinnen und Schwarzwildjäger zu einem kostenlosen Seminar „Lebendfang von Schwarzwild (ASP) – praktische Grundlage des Fallenfangs“ am Mittwoch, den 15.März 2023 in das Niedersächsische Forstliche Bildungszentrum (NFBZ) in Münchehof, Sautalstraße 5, 38723 Seesen ein.
Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Einladungsschreiben:
https://cloud.lklg.net/index.php/s/6zrb3daJF3r6YHt
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Jagdbehörde