Lüneburg. Am Ende eines Jagdjahres ziehen die Mitglieder der Jägerschaft Lüneburg Bilanz und stellen ihre jagdlichen Aktivitäten und Erfolge der Öffentlichkeit vor. Das niedersächsische Jagdgesetz schreibt außerdem vor, dass alles erlegte Wild der Jagdbehörde gemeldet und die Trophäen vorgezeigt werden. Das erfolgt anlässlich der Hegeschauen der Hege- und Hochwildringe. Zeitgleich werden die Mitgliederversammlungen abgehalten.
Mitgliederversammlungen der Hegeringe im Landkreis Lüneburg:
Hegering Bleckede: Freitag 23. Februar 19 Uhr im Gasthaus Waldfrieden in Bleckede
HR Elbmarsch Ost: Freitag 23. Februar 19.30 Uhr Restaurant Zum Hohnstorfer in Hohnstorf
HR Amelinghausen: Samstag 24. Februar 14 Uhr Dorfgemeinschaftshaus in Soderstorf
HR Elbmarsch West: Freitag 2. März 20 Uhr Gasthaus Grüne Stute in Brietlingen
HR Neuhaus: Samstag 3. März 11 Uhr Gasthaus Lindenhof in Neuhaus
HR Elbufer: Samstag 3. März 14 Uhr Gasthaus Goldener Stern in Laave
HR Kirchgellersen: Samstag 3. März 14 Uhr Gasthaus Zum Anker in Bardowick
HR Reinstorf-Lüneburg Freitag 9. März 18 Uhr Gasthaus Meyer in Wendhausen
HR Embsen-Betzendorf: Freitag 9. März 18 Uhr Gasthaus Stumpf in Embsen
HR Dahlenburg: Samstag 10. März 14 Uhr Heil`s Hotel in Ventschau
Mitgliederversammlung und Kreishegeschau der Jägerschaft Lüneburg:
Samstag 17. März 14 Uhr Schützenhaus in Bardowick
Rotwildring Amt Neuhaus: Freitag 2. März 14 Uhr Gasthaus Goldener Stern in Laave
Hochwildring Göhrde: Samstag 3. März 15 Uhr Gasthaus Deutsche Eiche in Zernien
Hochwildring Süsing: Dienstag 6. März 18 Uhr Gasthaus Wischhof in Schatensen
Die Hegeschauen können vor den Mitgliederversammlungen kostenlos besichtigt werden.
ol